Bei Wolfwil

Wolfwil liegt am südöstlichen Ende des Bezirks Gäu. Die Ortschaft grenzt an die Solothurner Gemeinden Kestenholz, Niederbuchsiten, Neuendorf und Fulenbach, den Bernern Gemeinden Schwarzhäusern und Wynau, sowie der aargauischen Gemeinde Murgenthal.
Der südliche Grenzverlauf wird zum grössten Teil durch die Aare gekennzeichnet, welche als Naturschutzobjekt von nationaler Bedeutung beachtet werden muss.

Aarefähre Wolfwil-Wynau
Die Geschichte der Fähre ist alt. Sie wird seit vier Generationen von derselben Familie betrieben, da weiss der, Fährimaa, so manche Geschichte zu erzählen. Der ruhige Flussabschnitt zwischen den einst gefährlichen Schnellen wird schon seit je zur Überfahrt genutzt: Kelten, Römer, Pilger, Handelsreisende, Bauern mit Tieren und Karren und später auch Arbeiter haben sich hier mit der Fähre von einem Ufer zum anderen übersetzen lassen. Heute ist die Seilfähre vor allem bei Spaziergängern und Velofahrern beliebt. Die Wege auf beiden Seiten der Aare führen der naturbelassenen Aare entlang und sind idyllisch. Für einen mühelosen Rundgang können Spaziergänger über den Steg, der rund einen Kilometer Richtung Aarwangen entfernt ist, und dann mit der Fähre wieder die Seite wechseln. Tipp: Gartenwirtschaft Fähre mit Koiteich und Kinderspielplatz, das Tüpfelchen auf dem i eines schönen stimmigen Ausflugs!

Quelle: Wikipedia / guidle.com